
Lorem ipsum set dolor amet
Scelerisque dignissim in leo at magna donec mi metus ipsum luctus nam elit sociis luctus et aliquam libero.
- Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non nisi. Sed porttitor lectus nibh.
- Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat.
Lorem ipsum set dolor amet
Scelerisque dignissim in leo at magna donec mi metus ipsum luctus nam elit sociis luctus et aliquam libero.
2023
gegründet
100%
für Ihre Gesundheit

Unser Team
Da für Sie
Unser Praxisteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Christina Schädel
Ärztin für Allgemeinmedizin
Christina Schädel
2008 erwarb sie ihr Abitur am Gymnasium Brake. Danach folgte das Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen, das sie dort 2015 erfolgreich abschloss.
Eine Ermächtigung zur Weiterbildung von Assistenzärzt/innen liegt für 27 Monate für das Fachgebiet Allgemeinmedizin vor.
- 2016 – 2017 Karl-Jaspers-Klinik, Abteilungen für offene und geschützte Psychiatrie, Wehnen
- 2017 – 2019 Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Scheitz, Ocholt
- 2019 – 2020 Rehazentrum Kreyenbrück, Abteilung Kardiologie, Oldenburg
- 2020 – 2021 St. Bernhard Hospital, Abteilung Innere Medizin, Brake
- 2021 – 2022 Psychiatrische u. neurologische Praxis Dr. Hundt, Oldenburg
- 2022 – 2023 Rehazentrum Kreyenbrück, Abteilung Neurologie, Oldenburg
Im September 2022 legte sie die Facharztprüfung für Allgemeinmedizin erfolgreich ab.
Zusätzlich besitzt sie die Genehmigung zur Durchführung von:
- Hautkrebsscreening
- Psychosomatischer Grundversorgung
- DMP (Asthma, COPD, Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzerkrankung)
- Genehmigung zur Anwendung von Botulinumtoxin (Botox) und Fillern
Zusatzbezeichnung:
- Naturheilverfahren
Für die nähere Zukunft sind folgende Zusatzqualifikationen geplant:
- Zusatzbezeichnung Manuelle Therapie
- Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- Zusatzbezeichnung Akupunktur
Mitgliedschaften:
- DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin)
- Doctors for Choice
- DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde)
- ZAEN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.)
- GPT (Gesellschaft für Phytotherapie)

Tine Knutzen
Medizinische Fachangestellte
Tine Knutzen
Im Jahr 2017 erwarb sie ihren Realschulabschluss in Elsfleth. Anschließend begann sie ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bei Dr. med. Robert Villis in Oldenbrok, die sie im Jahr 2020 erfolgreich abschloss. Im Anschluss war sie dort bis 2021 als Medizinische Fachangestellte tätig. Von Februar 2022 bis Juni 2025 war sie im Medicover MVZ Oldenburg beschäftigt. Seit dem 01.07.2025 ist sie in der Praxis C. Schädel angestellt.

Claudia Mohrschladt
Medizinische Fachangestellte
Claudia Mohrschladt
Nach der Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten arbeitete sie unter anderem in den Bereichen Not-/Intensivmedizin, Augenheilkunde und konnte sich in der Allgemeinmedizin kompetentes Wissen aneignen. Sie war bei Dr. med. Ross und Dr. med. Brüning in Brake tätig. Seit dem 01.05.25 ist sie als medizinische Fachangestellte in der Praxis C. Schädel tätig.

Lena Knutzen
Medizinische Fachangestellte
Lena Knutzen
2010 hat sie ihren Realschulabschluss in Elsfleth erworben und im Anschluss die einjährige Höhere Handelsschule im Fachbereich Büromanagement besucht.
2012 hat sie ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellte bei Dr. med. Hans- Jürgen Gutt in Elsfleth begonnen und 2015 erfolgreich absolviert. Dort war sie bis Oktober 2023 als medizinische Fachangestellte tätig. Seit dem 01.01.2024 ist sie in der Praxis C. Schädel angestellt.
Im Rahmen der Fortbildungsmaßnahmen erwarb sie folgende Zusatzqualifikationen:
- Die Rezeption professionell und freundlich gestalten
- Kardio-pulmonale Reanimation
- Qualifikationslehrgang zur Impfassistentin
- Refresher-Impfungen für MFA und Impfassistenten
- Praxis der Lungenfunktionsdiagnostik
- Lungenfunktionsseminar (pneumo-centrum Oldenburg)
- Device Training für Asthma- Inhalationsgeräte
- Lehrgang NASA und COBRA zur Schulung von Asthma- und COPD Patienten
- Management der oralen Antikoagulation
- Hausärztliche Krankenpflege
- Versorgung von Alltagswunden – moderne Wundversorgung
- Schulung: Erkältungen gezielt behandeln
- Datenschutz in der Arztpraxis

Natalie Peter (hidden)
Medizinische Fachangestellte
Natalie Peter
1996 hat sie ihren Realschulabschluss in Celle erworben. Danach besuchte sie im Jahr 1997 die BBS Sozialpflegeschule in Oldenburg.
Die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten hat sie bei Dr. med. Hans-Jürgen Gutt in Elsfleth von 2015-2018 erfolgreich absolviert. Dort war sie bis Oktober 2023 als medizinische Fachangestellte tätig. Seit dem 01.01.2024 ist sie in der Praxis C. Schädel angestellt.
Im Rahmen der Fortbildungsmaßnahmen erwarb sie folgende Zusatzqualifikationen:
- Kardio-pulmonale Reanimation
- Refresher-Impfungen für MFA und Impfassistenten
- Versorgung von Alltagswunden – moderne Wundversorgung
- Datenschutz in der Arztpraxis
Fragen & Antworten
Schnelle Hilfe für die häufigsten Fragen unserer Patienten.
Unsere Adresse und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr
- Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
In unserer Praxis werden sowohl gesetzliche und private Krankenversicherungen als auch Selbstzahlungen akzeptiert.
Frau Christina Schädel spricht die folgenden Sprachen: Deutsch und Englisch.